|
ARCHIV
 |
Mobiler Abgastester TECHMOBIL 800 von BrainBee. |
 |
 |
 |
April 2006 |
 |
|
Der Abgastester TECHMOBIL 800 von BrainBee.
Sehr flexibel, kein Kabel, keine Verbindung. Die Datenübertragung
zwischen den Abgastestern und dem Laptop erfolg wireless via Bluetooth.
Zwischen dem TECHMOBIL 800 Koffer und
dem Laptop des Prüfers können gut und gerne 40 m liegen.
|
 |
TECHMOBIL 800 von BrainBee AU-Koffer-Lösung für mobilen Prüfeinsatz (Fehlerdiagnose aufrüstbar) |
Ausstattung:
Metallkoffer (ca. L:70 x B: 60 x H: 55 cm)
mit 2 aussenliegenden Taschen für Abgassondenaufnahme.
2-Fach-Konzeption mit 2 im Deckel
befestigten Taschen für die Aufnahme
der Fast-Box (Optional F-Box) und dem
Drehzahlmessgerät MGT 300 sowie fest
montiertem Otto-Modul AGS 200 und
herausnehmbarem Diesel-Modul OPA 100
(mit Klappfüssen) für die Positionierung am
Auspuff des zu prüfenden Fahrzeugs.
Zweites Klappfach im Boden für die Kabel-Bluetooth-Modulaufnahme. |
 |
 |
 |
Im Kofferdeckel befinden sich Taschen für die Fast-Box und den MGT 300R. |
 |
Zusatzfach für Kabel- / Funkmodulaufnahme |
 |
 |
 |
 |
- Dieselmodul entnehmbar.
- Ottomodul fest eingebaut. |
 |
Taschen für die Aufnahme der Abgassonden Otto und Diesel.
An der linken Kofferseite befinden sich die Anschlüsse für den kompletten Prüfkoffer. |
Anschluss-Schema:
- Bluetoothverbindung AGS/OPA zum
PC.
- Funkverbindung Drehzahl- und Temperaturerfassung MGT 300R zu AGS
und OPA.
- Bluetoothverbidnung Diagnoseschnittstelle Kfz zum Lap-Top/PC.
- ASA-Schnittstelle für Datenübertragung zum AU-Programm.
|
Ausstattung Software:
AU für Ottomotoren für O-, U-, G-Kat oder OBD-Kat und Gasfahrzeuge. AU für Dieselmotoren und Dieselmotoren mit OBD. AU-Datenbank für mit AU-Sollwerten für Benzin- und
Dieselfahrzeuge. Kundendatenbank mit der Suchoption Kennzeichen oder Fahrgestellnummer
und zusätzlich als Speicher für AU-Ergebnisse und den kompletten Ausdruck Datenübergabe
an AU-PLUS zur einfacheren Plakettenverwaltung (Optional) Fehlerspeicherabfrage und
löschen vor Beginn der AU und Darstellung / Aufzeichnung der OBD-Messwerte gemäß OBD-Protokoll. Motorschaltpläne mit Baugruppenlage und Baugruppentestbeschreibung
einschließlich deren Sollwerte. |
 |
Messmodul Benzin AGS 200 (fest eingebaut) |
Ausstattung Messmodul Benzin AGS 200 (fest eingebaut):
|
Drehzahl: |
Eingebaute Antenne für Funkdrehzahlaufnahme. |
Temperatur: |
Eingebaute Antenne für Funktemperaturaufnahme. |
Abgassonde: |
6m Schlauch mit biegsamer Abgassonde und vorgefräster Dichteprüfungsöffnung. |
Messung: |
CO, HC, CO2, O2, Nox vorbereitet. |
Wartung: |
1 x pro Jahr Gaskalibrierung durch die Werkstatt selbst durchführbar (vorhandene Druckregler
und Mincanflaschen können selbstverständlich verwendet werden). Sauerstoffsensor durch Werkstatt austauschbar. (ohne öffnen des Gerätes) |
 |
Messmodul Diesel OPA (entnehmbar) |
Ausstattung Messmodul Diesel OPA (entnehmbar):
|
Drehzahl: |
Eingebaute Antenne für Funkdrehzahlaufnahme. |
Temperatur: |
Eingebaute Antenne für Funktemperaturaufnahme. |
Abgassonde: |
1,5 m Schlauch mit abnehmbarer Abgassonde
und Aufsatz für Sonde. |
Messung: |
Trübungswert km-1 mittels eingebauter LED.
Messklammerlänge 20 mm. |
Optikschutz: |
Dauerspülung durch eingebauten Ventilator, zusätzlich 2 herausnehmbare
Glaseinsätze zum Reinigen. |
Wartung: |
1x je nach Verschmutzung reinigen der Glaseinsätze. |
 |
Drehzahlmodul MGT 300R |
Ausstattung Drehzahlmodul MGT 300R:
|
Messwertaufnahme: |
Drehzahlaufnahme durch Oberwelligkeitsmessung über Autobatterie
(Zigarettenanzünderkabel optional) und Vibtrationsgeber mit Magnet.
Motortemperaturfühler |
Datenübertragung: |
Per Funk an die AU-Module (nicht für OBD-AU) übertragen. |
Reichweite: |
ca. 12 Meter. |
Anzeige |
4-stelliges LED-Display mit Drehzahl- und Temperaturanzeige. |
 |
Fast-Box mit Silver-Card |
Ausstattung Fast-Box mit Silver-Card:
Kommunikationsbox für die AU mit OBD und die vorherige Fehlerabfragee inschließlich
Messwerte lesen/löschen, Schaltpläne, Baugruppenlage undMesswerte bzw. Sollsignale.
|
Schnittstelle: |
FS232 der USB (Converter USB-Seriell notwendig optional) |
Reichweite: |
4m Kabelverbindung mit OBD-Stecker. |
Anzeige: |
LED für Kommunikationsaktivität. |
Aufrüstungen:
ASA-Netzwerkfunktion / LKW-Fehlerdiagnose, universelle PKW-Fehlerdiagnose für europ. und asiat. Kfz für ABS, Airbag, Motor, Klima, usw.. Einschließlich Programmierungen und Codierung. Oszilloskopmodul DMO 810 inkl. Kabelsatz für Zündung und Multimeterfunktion. 2-Kanäle mit Speicher- und Ausdruck. |
Quelle: TECHMESS-Elektronik
GmbH, Herr Michael John, Geschäftsführung |
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|