|  Im Werkzeugsektor 
und Gerätebereich für Werkstatteinrichtung wartet STAHLGRUBER gleich 
mit mehreren Neuigkeiten und Besonderheiten auf. Hier wird beispielsweise ein 
patentiertes Stehbolzen- und Schraubenausdrehwerkzeug der Fa. SW-Stahl, das beim 
Einsatz keine Radialkraft entwickelt, erstmals vorgestellt und präsentiert.
 
Neu ist auch die Modifikation des Elektron Schweißgerätes Multispot 
MI 100, deren bewährte Invertertechnik optimiert wurde.  
Zudem finden Besucher eine weitere absolute Neuheit: ein elektronisches Endoskop, 
das auf einer neuen digitalen Diagnosetechnik in Verbindung mit einer Minidigitalkamera 
basiert. Verwendet werden kann das Gerät "WynnCam" mit nahezu jedem 
PC oder auch Diagnosestationen, die auf Windows-Basis arbeiten. Die Bilder können 
im PC gespeichert und bei Bedarf ausgedruckt werden.  
Des weiteren bietet der STAHLGRUBER Messestand ein breites Feld an Werkstatteinrichtungsprodukten 
sowie alle für die Kfz-Reparatur relevanten Maschinen und Geräte auf 
dem neuesten Stand der Technik. 
Einen bemerkenswerten Anteil der Ausstellung bilden Konzepte, Service- und Dienstleistungen. 
Diese zukunftsorientierten Themenkreise werden in einem eigenen Bereich präsentiert 
und allen Kunden detailliert erläutert. 
 Eine 
weitere Innovation findet der Besucher am Messestand TIP TOP. Dort wird erstmals 
ein völlig neuer Reifenventiltyp vorgestellt. Es handelt sich hierbei um 
eine Kombination aus einem Metallventil, das wie ein Snap-in-Ventil montiert werden 
kann. 
Dabei vereint es die Vorteile dieser beiden Ventiltypen: hohe Sicherheit, einfache 
Installation und günstig im Preis. Darüber hinaus bietet der TIP TOP-Stand 
unter dem Motto "Alles für Reifen und Rad" Maschinen, Geräte 
und Werkzeuge sowie alle nötigen Materialien zur Reifenreparatur. 
Alles in allem finden Messebesucher auf dem STAHLGRUBER-Stand 2004 eine phänomenale 
Produktauswahl sowie die neuesten Infos und Trends für das Kfz-Gewerbe.
 |