| 						 | 
						
						
						
						ARCHIV 2003 
 
  | 
  Nordauto 2003 | 
  | 
 
 
  | 
 
 
  | 
Dezember 2003 | 
  | 
 
|   | 
|  
 Die 16. Nordauto in Hamburg ging am 16.11.2003 erfolgreich zu Ende.  
 
Die Veranstalter Ronald Stahn und Bettina von Bismarck waren mit der Ausstellerbeteiligung, 
den beeindruckenden Messeständen und den zahlreichen Besuchern sehr zufrieden. 
 
 
Von den Ausstellern und Besuchern wurde die sehr gute Organisation und Logistik 
gelobt. Mit mehr als 120 Ausstellern und der gestiegenen Zahl an Besuchern war 
auch auf der 16. Nordauto zu sehen, dass diese Messe ein fester Bestandteil in 
der Messelandschaft der Werkstattausrüster ist.  
 
Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Veranstaltung.  
 | 
 | 
 
 
 
 
  | 
 
   
 | 
 
Zum ersten Mal in der Firmengeschichte präsentierte sich 
die Firma Heil & Sohn aus Hannover 
auf der NORDAUTO. Die Eröffnung einer neuen Filiale in Hamburg ist einer 
der Gründe für die Teilnahme an der Messe. Zur Eröffnung der NORDAUTO 
2003 am Freitag, dem 14.11.2003, wurde auf dem Stand der Firma Heil & Sohn 
ein kleines Messebriefing veranstaltet. 
 
Herr Hagen Schweitzer, Vertriebsstratege im Hause Heil & Sohn, bedankte sich 
bei den zahlreichen Lieferantenpartnern für die sehr gute und umfangreiche 
Ausstattung der Messestände und wünschte allen Beteiligten viel Erfolg 
für die kommenden Tage. | 
 
 
 
 
  | 
    | 
  | 
 
| Alles vernetzt. Auf dem Stand der Firma Heil & Sohn zeigte 
HOFMANN Werkstatt-Technik 
den Aufbau und die Funktionsweise einer kompletten Werkstattvernetzung. Vom zentralen 
Info-Terminal über die Achsvermessung bis zur Wuchtmaschine - alles war vernetzt. 
Die asanetwork-Schnittstelle ist in den Geräten der neuen Generation meistens 
serienmäßig installiert. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
| Alle neuen Fahrzeuge von Volkswagen müssen nach einem neuen 
Prinzip vermessen werden. So ist es Pflicht, den Abstand von Radmitte bis zum 
Radlaufbogen zu ermitteln und in die Vermessung einzubeziehen. HUNTER 
macht diese Messung mit einem patentierten System, welches zum ersten Mal auf 
der NORDAUTO 2003 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. | 
 
 
 
 
  | 
     | 
  | 
 
| Zur Produktpalette von Heil 
& Sohn gehören auch die Mess- und Diagnosegeräte von Gutmann 
Messtechnik. Zur Verstärkung der Vertriebs-Mannschaft von Heil & 
Sohn und um dem Informationsbedarf der Besucher gerecht zu werden, reiste fast 
die komplette Gutmann-Mannschaft nach Hamburg. | 
 
 
 
 
  | 
 
 | 
 
 | 
 
 
Die Firma Beissbarth 
aus München präsentierte sich auf dem Stand der Firma Heil & 
Sohn unter anderem mit ihrer breiten Produktpalette an Klimaservicegeräten 
aus der Baureihe mac microaircondition.  
  
Auf dem Stand des Handelspartners PV Autoteile wurde mit dem Achsmessgerät 
microline 4000 eine Vernetzung über asanetwork gezeigt. | 
 
 
 
 
  | 
 
 | 
 
 | 
 
| Ottmar Lenger (li.) Verkaufsleiter Werkstattausrüstung bei PV 
Autoteile bekam Besuch aus Hamburg Blankenese. Herr Bradtmüller (re.), 
Betreiber einer SHELL-Station, ist europaweit der erste Tankstellenbetreiber, 
der eine PERFORMTEC 4-Radwaschanlage in Betrieb hat. Seine Mitarbeiter und er 
sind mit dieser Anschaffung hoch zufrieden. | 
 
 
 
 
  | 
     | 
  | 
 
| Qualität kann sich jede Werkstatt leisten. Dieser Meinung 
sind auch Matthias Winkhaus (li.) und Frank von der Crone (re.) aus dem Hause 
CONSUL. Mit der CONSUL 
Zweisäulen-Hebebühne Modula 2.40 EL Multi XL kann man fast alles von 
SMART bis SPRINTER anheben. Und das für ein topp Preis- Leistunsverhältnis. | 
 
 
 
 
  | 
Werkstatt goes online. Werkstattvernetzung über asanetwork. | 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
| Das Warenwirtschaftssystem RepDoc... | 
... die Fahrzeug- und Onboard-Diagnose KTS 650 von BOSCH... | 
 und die Achsvermessung microline von BEISSBARTH wurden wireless 
miteinander vernetzt. Echt starke Sache. | 
 
 
 
 
  | 
        | 
  | 
 
| Seit dem 1. November 2003 ist Maik Klausener (li.) zur Verstärkung 
des Vertriebs zu RAVAGLIOLI 
gekommen. Er war zuvor mehr als 10 Jahre bei der ACW Auto Consult und wird vorrangig 
im Osten und Süden Deutschlands arbeiten. Extra für die NORDAUTO wurden 
die neuen Wuchtmaschinen in Rot, statt in Blau, präsentiert.  | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
| Manfred Schrage, links im Bild, war stark mit der Planung und 
Konzeption von Werkstätten beschäftigt. Den kostenfreien SLIFT-Planungsservice 
nehmen die Kunden bei der Werkstatt-Planung gern in Anspruch. Parallel zu den 
Unterflurbühnen waren natürlich auch die bewährten Systeme der 
LKW- und BUS-Grubenheber mit den Abstützsystemen zu sehen. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
Mit einem sehr schönen Stand auf der Nordauto vertreten, 
präsentierte SUN 
Diagnostics aus Mettmann sein breites Spektrum an Prüf- und Diagnosegeräten. 
 
Der Handheld-Diagnosetester MODIS (re.), jüngstes Kind in der Testerfamilie 
von SUN, läuft mit dem Betriebssystem WINDOWS CE und sorgte bei den Fach-Besuchern 
für großes Interesse. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
| Auf der Nordauto präsentierte die TEXA 
Deutschland GmbH ihre Produktpalette an Motordiagnose- und Fehlerauslesegeräten. 
Im Vordergrund standen dabei die Geräte der Baureihe AXONE 2000. Ein echtes 
Multitalent in Sachen Fahrzeug-Diagnose. Im LKW-Bereich liefert TEXA für 
das Testgerät Axone 2000 die 3. Version der Diagnosesoftware für LKW, 
Auflieger, Anhänger und Busse.  | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
  | 
Auch in diesem Jahr präsentierte Hagen Braune (li.,li.) auf 
einer riesigen Ausstellungsfläche die ganze Vielfalt der Werkstattausrüstung. 
Die Schwerpunkte lagen dabei auf den Produktpaletten seiner Lieferantenpartner 
MAHA Maschinenbau Haldenwang 
und autop Maschinenbau. In 
seiner über 20-jährigen Tätigkeit konzentriert sich WHB 
Hagen Braune auf die Planung und Ausstattung von Autohäusern der Automobil-Markenvertreter. | 
  | 
 
 
 
 
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und  
Ausstellern für den freundlichen Empfang und 
wünschen allen Ausrüstern ein erfolgreiches  
Messenachgeschäft. 
 
 | 
 
|   | 
Quelle: cdmm marketing & consulting | 
  | 
 
 
						
						
 |   |   cdmm GmbH catalog data management |  |   |  |   | Weimarische Straße 15 Gewerbegebiet Jena Isserstedt 07751 Jena Deutschland |   |  |  Tel: Fax:
  | + 49-(0)36425-20050 + 49-(0)36425-200555
  |   						
						
						 
						 | 
												  | 
						  |