| 						 | 
						
						
						
						ARCHIV 2003 
 
  | 
  Momentaufnahmen von der CARAT Leistungsmesse 2003. | 
  | 
 
 
  | 
 
 
  | 
Oktober 2003 | 
  | 
 
|   | 
 
 
 
 
 
 
 
Zum ersten Mal im neuen Zeitrhythmus fand die CARAT Leistungsmesse in diesem Jahr 
vom 10.-12. Oktober in Kassel statt. Die CARAT Leistungsmesse wird künftig 
alle zwei Jahre ausgetragen und wird im Wechsel mit der automechanika stattfinden. 
 
Auf dem gesamten Kasseler Messegelände präsentierte CARAT den Besuchern 
das breite Leistungsspektrum der Gruppe. Neben Produktneuheiten und Innovationen 
wurde den Besuchern auch im Rahmen der Abendveranstaltungen das eine und andere 
Highlight geboten. 
 
Über 200 Lieferantenpartner berieten die CARAT Gesellschafterfirmen und deren 
Kunden während der drei Tage. 
 
 Anlässlich 
der Pressekonferenz informierte Thomas Vollmar, Geschäftsleitung CARAT, die 
geladenen Gäste über die künftigen Strategien der CARAT-Gruppe. 
Der Schwerpunkt seiner Präsentation 
(pdf 1.5MB) lag auf dem neuen Logistik-Konzept der Carat-Gruppe. Dem neuen 
CARGO-Konzept. 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
  | 
 
| Thomas Vollmar, Geschäftsleitung CARAT. | 
Dr. Falk Hecker, Gerd Schlosske, Peter Krammer, Thomas Vollmar, 
Hans-Jürgen Herrmann, Gabriele Dorn, Andreas Rathei (v.l.n.r.) | 
 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
Mit Edgar Gentner (l.) ist Vertriebsverstärkung zu BLACKHAWK 
Deutschland gekommen. Roland Hortig, Vertriebsleiter bei BLACKHAWK, freut sich 
über die Unterstützung. 
Gerade bei den Richtsystemen und Vermessungssystemen ist ein technischer Aussendienst 
von grosser Bedeutung. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
| FACOM, offizieller Lieferant des Ferrari F1 Teams, präsentierte 
auf der CARAT-Leistungsmesse zum ersten Mal den Ferrari-Ratschenkasten. Die Auflage 
dieser besonderen Kiste ist in Deutschland auf 500 Stück limitiert. Zum Preis 
von etwas mehr als 200 Euro dürfte man sich beeilen müssen, wenn man 
Besitzer solch eines schönen Kästchens sein möchte. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
| Klaus Schneidewind (links) und Klaus Smykalla von der Firma Gutmann 
Messtechnik präsentierten auf der Carat-Leistungsmesse die Produktserie CAR-TEST-PLUS. 
Die CAR-TEST-PLUS Serie ist eine speziell von Gutmann für die CARAT-Gruppe 
entwickelte Serie von Handheld-Test-Geräten. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
| Gemeinschaftlich präsentierten sich HOFMANN 
und SLIFT in der Musterwerkstatt. So wurde eine HOFMANN-Prüfstrasse mit einer 
SLIFT-Scherenhebebühne zur Veranschaulichung einer Annahme-Konzeption kombiniert. 
Und für viel Aufmerksamkeit sorgte die Mutter der Wuchttechnik. Die geodyna 
6800 premium. Eine Wuchtmaschine mit Farb-LCD-Bildschirm und Netzanschluss. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
| Herbert Andresen (l.r.), Geschäftsführer 
der KÜCO Kühling & Co. GmbH aus Hamburg zeigte sein breites Spektrum 
an Servicegeräten für die Werkstätten. Bremsenwartungsgeräte, 
elektronische Lecksuchgeräte und ein ganz neues Benzinabsauggerät waren 
auf seinem Stand zu betrachten. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
| Paul-Gerhard Fortmüller (links), Verkaufsleiter 
Werkstattgeschäft im Hause PRESSOL, 
informierte über das umfangreiche Programm an Produkten für die Ölversorgung 
und Ölentsorgung. Mit der PREMAXX präsentierte Pressol eine neue, sehr 
ansprechend designte, elektrische Fasspumpe. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
 Mit der Marke 
ALFA aus dem Hause RAASM, 
wurde eine sehr breite Palette an Ölversorgungs- und Ölentsorgungsgeräten 
gezeigt. 
 
Mobile Ölauffangbehälter und Ölauffangwannen in sämtlichen 
Varianten konnten angesehen werden. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
Stefan Laufer (l.l.), ehemaliger Mitarbeiter bei 
UHL in Bochum, ist seit dem 01.09.2003 Mitarbeiter bei RAVAGLIOLI 
Deutschland.  
Alberto Gasperini (l.r.) Vertriebsleiter Europa, freut sich mit Herrn Laufer einen 
Nachfolger für Jürgen Over (r.l.) gefunden zu haben. | 
 
 
 
 
  | 
  | 
  | 
 
 
Friedhelm Kugele, langjähriger Aussendienstmitarbeiter 
in der Firma SLIFT, stand mit 
seinem know how den Besuchern zur Verfügung.  
 
Auf der Leistungsmesse wurde von SLIFT die brandneue Trucklift-Stempelanlage mit 
Ultraschall-Synchronisation präsentiert. | 
 
 
 
 
  | 
   | 
  | 
 
 
  | 
 
 
|  Dirk Oettmeier, Gesamt-vertriebsleiter für 
die Produkt-bereiche Robinair und TecnoTest in der TECNO 
GmbH, war mit den Erfolgen auf der CARAT-Leistungsmesse sehr zufrieden. Die 
neuen Produkte der REFLEX 
Handheld-Tester sowie die Klimaservicegeräte der COOLTECH Baureihe sorgten 
für grosses Interesse beim Fachpublikum. | 
 
 
Wir wünschen allen Ausstellern ein erfolgreiches  Messenachgeschäft und bedanken uns ganz herzlich. | 
 
 
 
| Quelle: cdmm marketing & consulting | 
 
 
 | 
 
 
						
												
							
								  | 
							 
						 
						
							
								  | 
								 | 
								 | 
								 | 
								 | 
								  | 
							 
						 
						 
						 | 
												  | 
						  |