| 						 | 
						
						
						
						ARCHIV 2005 
 
  | 
  Prüfen 
und Instandsetzen (reinigen) von Commonrail -Injektoren | 
  | 
 
 
  | 
 
 
 
  | 
Mai 2005 | 
  | 
 
 
 
|   | 
 
| Commonrail-Injektoren erreichen ihre Wirkung, die optimale Zerstäubung, 
durch hohe Drücke (bis 1600 Bar) und feinste Einspritzöffnungen.
 Geringste Verschmutzungen verändern das Spritzverhalten und führen 
von Fehlfunktionen bis hin zu kapitalen Motorschäden. 
Der Verschmutzungsgrad sollte bei jedem Service überprüft werden 
um, zum Einen, den Kunden vor teueren Reparaturen zu bewahren und, zum Anderen, 
die Werkstatt vor Schadensersatzansprüchen zu schützen. 
 | 
 
 
 
  | 
 
 
 
| Prüfen kann man dies einerseits über die Kraftstoffkorrekturmenge, 
welche mittels Diagnosegerät ausgelesen werden kann, andererseits über 
die Rücklaufmenge der Injektoren über entsprechende "Prüfröhrchen" 
welche ebenfalls die Differenzen anzeigen.
 Bei beiden Verfahren besteht jedoch die Gefahr, dass bei gleichmäßiger 
Verschmutzung, nur geringe oder keine Abweichung entsteht, da es sich hierbei 
nur um Vergleichsmessungen handelt. 
Die BG Deutschland/Österreich H.Heinzer GmbH hat in Zusammenarbeit mit 
dem Unternehmen Lehnert in 74196 Neustadt ein Prüfsystem entwickelt, welches 
sowohl die absolute als auch die relative Rücklaufmenge ermittelt und außerdem 
auch Langzeitmessungen gestattet. 
Dies gestattet nicht nur Messungen in den verschiedenen Drehzahl und Temperaturbereichen 
sondern zeigt auch den Reinigungsfortschritt bei laufendem Motor an. 
 | 
 
 
 
  | 
 
   
  
 | 
 
 
 
| Wurde eine Abweichung der Injektoren festgestellt lässt sich 
eine Reinigung im eingebauten Zustand mittels des BG-Sonderwerkzeugs und des Reinigungsmittels 
BG- 
Diesel Care ArtNr.229 durch einfachen Anschluss direkt an der Hochdruckpumpe 
durchführen. 
 Die Reinigung gilt als erfolgreich wenn sowohl die absoluten als auch relativen 
Werte wieder in den Vorgaben liegen. 
 | 
 
 
| In Fällen wo bereits Kohlenstoffaustritt sichtbar ist, muss 
der Injektor allerdings ausgebaut und separat gereinigt werden ebenso wie das 
gesamte Umfeld. Falls die Injektoren nicht "ausbaubar" sind hilft BG-ISC/In 
Force. | 
 
 
 
| Quelle: BG Products Deutschland H. Heinzer GmbH | 
 
 
 | 
  | 
 
 
						
						
 |   |   BG Heinzer GmbH |  |   |  |   | Strassheimer Str. 14 61169 Friedberg/Hessen Deutschland |   |  |  Tel: Fax:
  | + 49-(0)6031-772300 + 49-(0)6031-7723020
  |   						
						
						 
						 | 
												  | 
						  |