|
|
 |
 |
20 Galeriebilder Automechanika 2010 |
 |
|
|
|
|
| NORFI auf der Automechanika 2010 - Mirko Maroh, Markus Krautsieder und Jürgen Heins (v.li.n.re.). |
|
| Der vollkommen neu konstruierte Alu-Absaugarm soll in erster Linie den ständig steigenden Abgastemperaturen trotzen. |
|
| Die Höhenverstellung des NORFI Alu-Absaugarm wird durch einen Balancer unterstützt. Seitlich ist der Arm im Absaugkanal verfahrbar. |
|
|
|
|
|
| Der NORFI Alu-Absaugarm ist in der Positionierbarkeit sehr universell. |
|
| Fahrbar, höhenverstellbar, schwenkbar, und auch noch in der Länge verstellbar, so flexibel muss heute ein Absautrichter für die Abgasabsaugung an LKW und Bussen sein. |
|
| Peter Krahl KRAHL Werkstatt-Technik zu Besuch am Messestand von NORFI. |
|
|
|
|
|
| Nussbaum und ATT auf der Automechanika 2010. |
|
| NUSSBAUM stelllte auf der Automechanika 2010 sein breites Programm an Parksystemen vor. |
|
| Zum ersten Mal auf der Automechanika - pitlift. Pitlift ist eine Neugründung von zwei ehemaligen SLIFT Mitarbeitern, Sabine Schulz und Armin Straub. |
|
|
|
|
|
| PITLIFT Firmengründerin Sabine Schulz und Pascal Grebil, Kollege aus der ehemaligen SLIFT Export-Mannschaft. |
|
| Die pitlift Grubenheber fallen durch die rechteckige Konstruktion des Tankrohrs auf. |
|
| Die pitlift Grubenheber haben im Standard eine Traglast von 14,5 Tonnen und ein Hubhöhe von 750 mm. |
|
|
|
|
|
| Armin Straub (re.) Mitgründer der pitlift GmbH bei der Vorführung seiner verfahrbaren Grubenabdeckung. |
|
| RAVAGLIOLI auf der Automechanika 2010. Marco Olivotto, Mike Klausner und Hasan Bayram. |
|
| RODCRAFT und CHICAGO PNEUMATIC auf der Automechanika 2010. RODCRAFT und CHICAGO PNEUMATIC sind Marken der Dessouter GmbH. |
|
|
|
|
|
| Daheim in Franken - Peter Scheck (re.) und Thomas Lindermeier (li.) Scheck-Betz GmbH und Werner Lemke Dessouter GmbH. |
|
| Kay-Uwe Karsten ROMESS mit der elektronischen Lenkradwaage. Zur Überprüfung des Lenkwinkelsensors könnte diese auch künftig mit einem Achsmessgerät kommunizieren. |
|
| Zur Übertragung der Messwerte an eine PC hat die elektronische Lenkradwaage von ROMESS eine USB Schnittstelle. Künftig soll die Übertragung auch drahtlos erfolgen. |
|
|
|
|
|
| Die Bremsenservice Geräte der Oberklasse aus dem Hause FOMESS haben auch diverse Freigaben und Empfehlungen von Automobilherstellern. |
|
| Die ROMESS "MAUS" wurde vollkommen überarbeitet und ist jetzt im Format eines "ausgewachsenen" Bremsenservicegeräts. |
|
|
|
 |
|
|
|