|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  19 Galeriebilder Automechanika 2008 |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Richtmeister ist die Eigenmarke der HSK Car Bench in Deutschland. Unter dieser Marke werden in erster Linie Hydraulikkomponenten für die Karosseriewerkstätte vertrieben. |  
  | 
| Geschäftsführer der HSK Car Bench ist Norbert Stolzenberger (links). |  
  | 
| CONTACT ist das elektronische 3D Karosseriemesssystem von Car Bench. Hier vorgeführt von Thorsten Stolzenberger. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die Produkte von M&B sowie MONDIAL LIFT werden in Deutschland über die CarCon Frankfurt / Oder vertrieben. |  
  | 
| Die Reifendienstgeräte der Marke M&B werden ebenfalls über die COPARTS unter der Marke CAR1 vertrieben. |  
  | 
| Die schwedische Alignment Systems war mit den beiden Töchtern Car-O-Liner und JOSAM auf der Automechanika 2008. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Auch bei Car-O-Liner stand die universelle Richthebebühne im Interesse der Besucher. |  
  | 
| CARTOOL ist ein Teil der SPX Service Solutions und richtet unter anderem die Servicebetriebe und Niederlassungen für BMW aus. |  
  | 
| CARTOOL ist ein Teil der SPX Service Solutions und auf den Bereich der Distribution und Organisation von Spezialwerkzeugen spezialisiert. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Boris Kanewtscheff (li.) und Torsten Binder CARTOOL, Aifer Housni (re.) BMW Aftersales Technik und Systeme. |  
  | 
| Die Werkzeugschränke sind nach einem standardisierten Ordnungssystem des jeweiligen Fahrzeugherstellers entworfen und eingerichtet. |  
  | 
| Die Werkzeugschränke können mit kodierten, personenbezogenen Keys fernbedienbar geöffnet und verschlossen werden. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Das brandneue CELETTE Richtsystem GRIFFON XL wurde auf der Automechanika 2008 der Öffentlichkeit präsentiert. |  
  | 
| Die CELETTE GRIFFON XL kann ganz einfach elektrohydraulisch geschwenkt werden. |  
  | 
| Die integrierten Achsfreiheber der CELETTE GRIFFON XL haben eine Hubkraft von 2.000 kg und eine Hubhöhe von 800 mm. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Robert Kern, Geschäftsleitung CELETTE Deutschland, war mit den Ergebnissen der Automechanika 2008 sehr zufrieden. |  
  | 
| Auf dem Stand der CENTRO konnten sich die Besucher über die Werkstattprogramme CENTRO faktura und CENTRO digital informieren. |  
  | 
| COMPAC, dänischer Hersteller von hydraulischen Werkstattgeräten, präsentierte auf der Automechanika 2008 seinen neuen Radheber WD 80. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
  | 
  | 
 
 
| Die technologische Basis des WD 80 Radheber von Compac bildet die tausendfach bewährte Hydraulik der Getriebeheber. |  
  | 
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |