|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  20 Galeriebilder REIFEN Essen 2008 |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| SICE auf der REIFEN 2008 in Essen. |  
  | 
| Vorführung der S300 - eine der beiden nach wdk zertifizierten Reifenmontiermaschinen von SICE. |  
  | 
| Einmalig - der Montagekopf der SICE S300 Reifenmontiermaschine ist in seiner Form wohl einmalig. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| 30 zölliger Reifen in Bearbeitung auf einer S300 von SICE. |  
  | 
| Die zweite, auch wdk zertifizierte Reifenmontiermaschine von SICE, ist die S45 GP. |  
  | 
| Snap-on Equipment mit den Marken HOFMANN, JOHN BEAN und BOXER auf der REIFEN 2008 in Essen. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Detlef Bielke (li.) Vertriebsleitung Snap-on Equiment. Martin Schmitt in Begleitung von Frau Döll.  |  
  | 
| Die Radwuchtmaschine geodyna 4900p ist mit der powerclamp Spannvorrichtung und TFT-Bildschirm ausgestattet. |  
  | 
| monty universal 1 und monty universal 2 sind die neuen Reifenmontiermaschinen von HOFMANN. Der Radlift ist serienmäßig im Lieferumfang. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die monty universal 1 hat einen Standard Montagekopf, die monty universal 2 ist mit einem automatischen Montagekopf ausgestattet und kommt ohne Montiereisen aus. |  
  | 
| Die Steuerung der monty universal von HOFMANN erfolgt über Joysticks. |  
  | 
| Der Abdrücker der monty universal ist mit einem schwenkbaren Kopf ausgestattet, so dass der Abdrücker für das Abdrücken der  unteren und oberen Wulst genommen werden kann. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die HOFMANN Reifenmontiermaschine monty 3300 racing plus ist nach wdk geprüft und zertifiziert. |  
  | 
| Ralf Ewert, Produkt Manager Wuchtmaschinen und Montiermaschinen bei der Snap-on Equipment, an der wdk zertifizierten Reifenmontiermaschine monty 3300 racing plus. |  
  | 
| NEU auf der REIFEN 2008 in Essen. Der Prototyp einer schwenkbaren Radauswuchtmaschine von Snap-on Equipment. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| NEU. Mit dem geoliner 550 PRISM hat HOFMANN ein vollkommen neues Achsmeßgerät mit einer vollkommen neuen Technologie und Philosophie in den Markt gebracht. |  
  | 
| Im Meßkopf des geoliner 550 PRISM steckt eine Kamera, die alle Meßwerte in Echtzeit erfaßt und verarbeitet. Die Kommunikation erfolgt wireless über Bluetooth. |  
  | 
| Felgenschlagkompensation leicht gemacht. Alle Daten werden automatisch beim Eindrehen der Räder erfaßt. Vorn und hinten. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
  | 
 
 
| Die Meßköpfe des geoliner 550 PRISM sind aus Magnesium und haben während der Vermessung "Blickkontakt". |  
  | 
| Die Vermessung kann in Echtzeit am Bildschirm verfolgt werden. Die wichtigsten Meßwerte werden Echtzeit erfaßt. |  
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |