|  
    
    
    
    
    
 | 
 
 
  | 
  IHM Internationale Handwerksmesse 2008 | 
  | 
 
  |  
 
  | 
  |  
  19 Galeriebilder I.H.M. Internationale Handwerksmesse 2008 |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die M 928 Royal ist die Oberklasse-Montiermaschine aus dem Hause HPA. |  
  | 
| Die 8150 RF-AV von Zippo Lifts ist der Gigant unter den Scherenhebebühnen. 5,2 m lange Fahrbahn und 5.0 t Tragkraft sind Standard. |  
  | 
| die Zippo Lifts 2-Säulenbühnen waren ständig im Interesse der Besucher. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| BEISSBARTH Achsmessgerät in CENTRO Evolution Edition. |  
  | 
| Radwuchtmaschinen und Reifenmontiermaschinen von CEMB auf dem Messestand der VMA. |  
  | 
| CENTRO digital und CENTRO faktura sind die erfolgreichen Softwarepakete von CENTRO. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Auf dem Stand der VMA ging streckenweise kein Apfel mehr zur Erde. |  
  | 
| WEINMANN und GÖHLER auf der IHM 2008 in München. |  
  | 
| Herrmann Lümmen lümatic präsentierte anläßlich der IHM 2008 seinen Prototypen der Downloadstation für digitale Tachografen. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Hermann Lümmen und Max von Schönebeck von lümatic und Rolf Weinmann von Weinmann Werkstatt-Technik (v.l.n.r). |  
  | 
| Tachodownloadstation und Tankautomat mit Rapsölzapfsäule von Hermann Lümmen lümatic. |  
  | 
| Hermann Lümmen lümatic baut seine Öldatenerfassung auch an mobile Ölspendewagen. Die Daten werden wireless an den Zentralrechner übertragen. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| WEINMANN und GÖHLER sind Vertriebspartner von AUTOP.  |  
  | 
| CARTEC Bremsprüfstraße COMBILINE 2204. |  
  | 
| Marc Weinmann (li.) Juniorchef bei Weinmann Werkstatt-Technik. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Wieländer Schill auf der IHM 2008 in München. |  
  | 
| BWZ 100 das Bohrwerkzeug von Wieländer Schill. |  
  | 
| Die starken Magneten am Bohrwerkzeug BWZ 100 von Wieländer Schill halten die Maschine an der Karosserie. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
  | 
  | 
 
 
| Martin Strasser Geschäftsführer von Wieländer & Schill, hat für sein BWZ 100 den Bundespreis 2008 erhalten. |  
  | 
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |