|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  19 Galeriebilder Automechanika 2006 in Frankfurt/Main |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Eine der bemerkenswertesten Standkonstruktionen in Halle 8.0. Die seitlich an die Wand geklappte Prüfstrasse auf dem Stand von MAHA. |  
  | 
| Wunderschön. Die neue Viersäulenbühne aus Aluminium. Die Säulen und der Querbalken sind aus Alu. |  
  | 
| Topp für die Fahrzeugauslieferung. Die Fahrschienen der neuen Viersäulenhebebühne können auch aus Aluminium sein. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die MAHA Handelspartner werden mit den Neuheiten zur Automechanika 2006 vertraut gemacht. Unter anderem mit der neuen 5t Zweisäulen-Hebebühne. |  
  | 
| Leistungs- und Funktionsprüfung in der Werkstatt ist mehr und mehr ein Thema. Der  Funktions-Prüfstand FPS 2700 prüft Achslasten von bis zu 2700 kg und eine Motorleistung von bis zu 260kW. |  
  | 
| Für alle Raucher. Das neue Partikelmessgerät von MAHA. In der Ruhestellung hat es 0,32 mg/m3 gemessen. Bei Annäherung an die Zigarette stiegen die Werte auf über 500 mg/m3. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Werkstattplanung mit maßstabsgerechten Autos und Hebebühnen. |  
  | 
| Mike Wendt, Inlands-Vertriebsleiter MAHA Group, Karl Frey und Holger Schaub (v.re.n.li.). |  
  | 
| Die Fahrschienen der neuen Scherenbühnen sind auf Sprinter und Crafter angepaßt und haben eine Länge von 5.800 mm. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Schöner Einblick in das Innenleben eines MAHA Bremsprüfstandes mit integrierter Steuerung. |  
  | 
| Alle MAHA-Prüfstände haben jetzt die neue Displayanzeige VARIODATA.  |  
  | 
| Mit den VARIODATA Displays kann die Anzeige variabel gestalten werden.  Die Anzeige der Messwerte (Achslast, Bremsdruck, Verzögerung, Bremskraft, Pedalkraft, Bremskraftdifferenz) kann wunschgemäß angezeigt werden. |  
  | 
 
 
 
 
| 
  | 
 | 
 | 
 
 
| 
  | 
| Eine starke Sache. Der mobile Prüfcontainer von MAHA. In ihm steckt alles was man für die Fahrzeugüberprüfung benötigt. Sogar die Stromversorgung ist an Bord. |  
  | 
| Der mobile Prüfcontainer von MAHA. Spurprüfung. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Der mobile Prüfcontainer von MAHA. Fahrwerksprüfung. |  
  | 
| Der mobile Prüfcontainer von MAHA. Bremsprüfung an Allradfahrzeugen mit dem von MAHA patentierten SCM Speed Control Mode. Damit lassen sich sämtliche Allrader prüfen die es gibt. |  
  | 
| Die Anzeige der Messwerte kann bei den neuen Prüfständen auch über einen Tablet-PC erfolgen. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
  | 
 
 
| Daniel Kretschmer, Bernhard Rist MAHA, Holger Schaub SCHAUB und Helmut Metzinger DaimlerChrysler. |  
  | 
| PowerDoctor ist ein neues Vermarktungskonzept für die Autohäuser und Kfz-Werkstätten, die in die Funktions- oder Leistungsprüftechnik von MAHA investieren und diesen Prüfstand effektiv mit separaten Logo vermarkten möchten. |  
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |