|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  19 Galeriebilder REIFEN Essen 2006 |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Zur REIFEN 2006 immer gut besucht. Der Stand der Snap-on Equipment zu der die Marken Hofmann Werkstatt-Technik, John Bean und BOXER gehören. |  
  | 
| Platin Edition zum 75. Geburtstag von Hofmann Werkstatt-Technik. geodyna 6800p und monty 3300 racing mit easymont pro in limitierter Auflage. |  
  | 
| Bei der Platin Edition der geodyna 6800p sind verschiedene Spannmittel schon enthalten. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| James T. Fish (li.) Director Marketing und Product Management in der Snap-on Incorporated und Peter Drust Direktor Produkt Marketing in der Snap-on Equipment an der geodyna optima. |  
  | 
| Hans Rupp (mi.), Direktor Vertrieb International in der Snap-on Equipment, freute sich sehr über die Erfolge auf der Reifen 2006. |  
  | 
| BFH1000– die neuartige Reifen-Diagnosemaschine von John Bean. Durch die berührungslose Lasertechnik werden auch die Unrundheit von Reifen und Felge festgestellt und korrigiert.  |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Manuel Cancela, Technical Manager Europe, Middle East, Africa in der Snap-on Equipment, an der John Bean Wuchtmaschine b 9460p. |  
  | 
| Bei der John Bean Wuchtmaschine b 9460p werden die Raddaten automatisch erfaßt. Das Rad wird über eine automatische Spannvorrichtung gespannt.
 |  
  | 
| Zu Besuch auf dem Messestand von Hofmann Werkstatt-Technik. Detlef Bielke (li.) Vertriebsleiter von Hofmann Werkstatt-Technik in Deutschland und Reiner Piepmeyer, Bereichsleiter Werkstattausrüstung bei COPARTS |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Auf dem Messestand der Snap-on Equipment. Jürgen Kalesse (re.) Vertriebsleiter der Snap-on Equipment in Deutschland hat Besuch von TROST Landau. |  
  | 
| Sebastian Eder (re.), im Aussendiest bei John Bean Deutschland, am Achsmesscomputer Visualiner. |  
  | 
| Immer in Aktion. Herbert Kurz bei der Vorführung einer monty Montiermaschine von Hofmann Wertkstatt-Technik. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Zu Besuch auf dem Messestand von Hofmann Werkstatt-Technik. Peter Scheck (li.) und Dieter Hein von ScheckBetz in Herzogenaurach. |  
  | 
| Hubertus Schmidt, im Vertrieb bei John Bean, gibt Erklärungen zum Achsmessgerät Visualiner 3D, welches jetzt auch in der ShortBay Version erhältlich ist. |  
  | 
| In der ShortBay Version kann das 3D-Achsmessgerät von John Bean auch in Werkstätten eingesetzt werden, die nur über geringe Platzverhälnisse verfügen. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Zu Besuch auf dem Messestand von Hofmann Werkstatt-Technik. Günther Wimmer (li.) und Uwe Meinen von WANA Berlin. |  
  | 
| Knickwinkelmessung bei der Achsvermessung- erklärt von Heinz G. Schmidt, Verkaufsleiter Romess. |  
  | 
| Bülent Gönder (li.) ist seit einem halben Jahr bei Romess und wird in Zukunft den Vertrieb für Romess in der Türkei übernehmen. Heinz G. Schmitt, Romess, zu seiner Rechten. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
  | 
  | 
 
 
| Lenkradwaage in Perfektion. Die neue Lenkradwaage von Romess ist mit einem elektronischen Neigungsmesser ausgestattet. |  
  | 
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |