|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  20 Galeriebilder AMITEC 2006 in Leipzig |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die neue Reifenmontiermaschine servomat MS 67 hat einen integrierten Reifenlift .... |  
  | 
| ... der Reifenlift der servomat MS 67 schwenkt nach oben und bringt das Rad in die Horizontale. |  
  | 
| Durch den Rollentisch kann das Rad ganz einfach über die Spannvorrichtung gerollt werden. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Ist das Rad über der Spannvorrichtung der servomat MS 67 positioniert, kann der Hubtisch abgesenkt werden. |  
  | 
| Thomas Miglich, seit Januar 2006 im Vertrieb bei BEISSBARTH. |  
  | 
| Sehr schön gemacht. Einladend. Informativ. Und voller neuer Technik. Der Messestand von CORGHI Deutschland. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Reifenmontage aus einer parallelen Galaxy. Brandneu, hat die CORGHI artiglio 50 schon heute das Zeug für einen Klassiker. |  
  | 
| Die CORGHI artiglio 50. Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. |  
  | 
| Das revolutionäre Kernstück der CORGHI artiglio 50 ist der automatische Montagekopf. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Martin Selbach (li.), Vertriebsleiter CORGHI Deutschland und Guido Capra, Sales Director CORGHI, sind sehr stolz auf die artiglio 50. |  
  | 
| Die A2025 von CORGHI kann mit Niederhalter und Abdrückvorrichtungen ausgestattet werden. Der Spannbereich kann auf 24 Zoll verstellt werden. |  
  | 
| Snap-on Equipment und SUN Diagnostics präsentierten sich mit ihren Marken Blackhawk, John Bean, Hofmann und SUN auf einem Gemeinschaftsstand.  |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die geodyna optima von Hofmann Werkstatt Technik ist Lasermesstechnik ausgestattet. Alle Raddaten werden vollautomatisch erfaßt. |  
  | 
| Das elektronische Karosserie-Vermessungs-System SHARK 2 von Blackhawk dient zur Eingangs- und Kontrollvermessung bei Karosseriearbeiten. |  
  | 
| Roland Hortig (li.) leitet den gesamten Vertrieb für BLACKHAWK in Deutschland. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| BLACKHAWK hat unlängst für die Inverter Punktschweissmaschine COMPUSPOT die weltweite Freigabe von DaimlerChrysler bekommen. |  
  | 
| ROMESS zu Gast bei John Bean. ROMESS ist Technologiepartner der Snap-on Equipment und liefert unter anderem das Knickwinkelmessgerät für die elektronische Achsvermessung. |  
  | 
| Hubertus Schmidt (re.) im Vertrieb bei John Bean, steht Rede und Antwort zu den Fragen einer professionellen Achsvermessung. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
  | 
 
 
| Die Nachtsichtkamera in der neuen S-Klasse von DaimlerChrysler muss justiert werden. Dazu dient das Justiertarget von ROMESS. Es kann mit dem Achsmessgerät von John Bean kombiniert werden. |  
  | 
| Die KOOL KARE BLIZZARD Klimaservicegeräte von SUN Diagnostics können halb- und vollautomatisch arbeiten. |  
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |