|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  19 Galeriebilder 61. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA Frankfurt 2005 |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Enrico Breggia (li.) Geschäftsführer TECNO GmbH und Federico Lenzi, Managing Director & General Manager von SPX Tecnotest. |  
  | 
| Dirk Oettmeier, Vertriebsleiter der TECNO GmbH, präsentiert erstmalig den neuen Handheld Diagnosetester REFLEX LX. |  
  | 
| Der neue REFLEX LX. Das Komplett-Diagnosesystem. TFT-Display für gute Ablesbarkeit und ergonomische Tastatur für gute Bedienung. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Der neue REFLEX LX. Leichtgewicht mit 1,14 kg. Erweiterungsschächte für weitere Diagnose-Module und Fahrzeugdatenbanken. |  
  | 
| Der neue REFLEX LX. An mögliche Systemerweiterungen ist auch gedacht worden. |  
  | 
| Ordnung ist das halbe Leben. Die Diagnosetechnik von tecnotest, geordnet in einem Fahrwagen von FACOM. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Das SMART MODULE ist eine Schnittstellenbox mit Flightrecorder. Bis zu 200 Stunden Fahrt können aufgezeichnet und anschliessend ausgewertet werden. |  
  | 
| Entkeimen und Sterilisieren von Klimaanlagen und Fahrzeuginnenräumen ohne Chemie. Mit dem Ozonerzeuger OzOnO. |  
  | 
| TECHMESS zeigte auf der IAA 2005 seine breite Palette an Diagnosetechnik sowie das neue Achsmessgerät der AchsTronic Baureihe. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Das brandneue Achsmessgerät der Serie AchsTronic 3000 mit Laptop. |  
  | 
| Josef John, Geschäftsführer der TECHMESS GmbH, hält den sehr leichten und kompakten Messkopf des AchsTronic 3000 in Händen. |  
  | 
| Einfache Handhabung und Bedienung des AchsTronic 3000. 2-Punkt- Felgenschlagkompensation. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Diagnosestation F.A.S.T. von BrainBee. Das Diagnosesystem arbeitet auf Windows PC mit wireless Technologie. |  
  | 
| Die F.A.S.T. Box erfaßt alle Messdaten im Fahrzeug und überträgt diese drahtlos zum Diagnose-PC. |  
  | 
| Neu vorgestellt auf der IAA 2005. Das vollautomatische Klimaanlagen-Servicegerät KOOLKARE BLIZZARD von SUN. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Bedienerfreundliche, menügeführte Steuerung des KOOLKARE BLIZZARD. Gut ablesbare Messuhren und LCD-Display. |  
  | 
| Das KOOLKARE BLIZZARD kann auf manuelle oder automatische Arbeitsweise eingestellt werden. Die Konstruktion ist werkstattgerecht. |  
  | 
| Die Sun Diagnose Plattform SDP hat die Freigabe von DaimlerChrysler bekommen. Zusammen mit dem PDL 1000 bzw. PDL 2000. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
  | 
  | 
 
 
| Neu in der Produktpalette von SUN ist der Abgastester DGA 1600. |  
  | 
  | 
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |