|  
    
    
    
    
    
 | 
 
  | 
  |  
  15 Galeriebilder Messeimpressionen von der Automechanika 2004 Teil 4. |  
  |  
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Messeneuheit auf dem Stand der GL GmbH Werkstattechnik: der digitale Handreifenfüller. |  
  | 
| Dirk Stier, Spezialist für Bremsen-Service-Geräte und Geschäftsführer der GL GmbH Werkstattechnik. |  
  | 
| Heike Heinzer, Geschäftsführerin der Heinzer GMBH, ist Impoteur für die Hochleistungsprodukte von BG Products. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Die Produktpalette von BG Products umfaßt unter anderem Klimaanlagen- und Motorservide-Produkte. |  
  | 
| Eine Messehightlight auf dem Stand von BG Products war das neue Gerät zur Aufbereitung und zum Wechsel  von Automatik-Getriebeölen. |  
  | 
| Auf dem Stand von SUN Diagnostics wurden zu den einzelnen Produktbereichen Info-Zonen eingerichtet. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Friedrich Kuntz (Mitte), Vertriebsleiter bei SUN Diagnostics in Mettmann. |  
  | 
| Modis war ständig im Interesse der Besucher. |  
  | 
| MODIS ist das Modulare Diagnose-System von SUN. Windows als Betriebssystem und Wireless-Datenübertragung sind Standard. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Mit seinen Produkten der KoolKare Baureihe bietet SUN im Bereich des Klimaservice eine breite Produktpalette. |  
  | 
| Die SUN Diagnoseplattform SDP wurde auf der Automechanika 2002 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.  |  
  | 
| Stefan Laufer, Verkaufgebietsleiter bei RAV am Achsmesscomputer Total Drive. |  
  | 
 
 
 
 
| 
 | 
 | 
 | 
 
 
| Gute Idee. Der Reifenlift, der gleichzeitig für die Bestückung der Wucht- und Montagemaschine geht. Vorgeführt von Hasan Bayram. |  
  | 
| Zwei Kollegen aus gemeinsamen Zeiten bei RAV. Boris Kaneftscheff (Nussbaum) und Alberto Gasperini (Ravaglioli). |  
  | 
| Das war die Automechanika 2004. Die Beste aller Zeiten. Wir freuen uns schon auf die Nächste. Bis dahin. Alles Gute.  |  
  | 
 
 
 
 | 
  | 
 
 
 | 
  | 
  |